Outrunner BLDC-Motor
Flacher BLDC-Außenläufermotor mit hoher Energiedichte von SGMADA
Das Besondere äußere Rotorstruktur von Niedriger KV Der BLDC-Außenläufermotor bietet ein höheres Drehmoment und einen gleichmäßigeren Betrieb. In Kombination mit der bürstenlosen Technologie erreicht er eine hervorragende Leistung bei geringem Wartungsaufwand und geringer Geräuschentwicklung. Mit seinem Planetengetriebe ist der BLDC-Außenläufermotor besser für Anwendungen mit hohem Drehmoment und niedriger Geschwindigkeit geeignet.

Wie können wir helfen?
Was ist ein BLDC-Außenläufermotor?
1.Außenrotordesign
- Strukturelle Merkmale: Der Rotor des BLDC-Außenläufermotors umgibt den Stator und bildet eine Ringstruktur. Durch die Außenrotorkonstruktion kann der Motor mehr Magnete, was zu einer größeren Trägheitsmoment.
2.Bürstenlose Technologie
- Elektronische Kommutierung: Genau wie bürstenlose Motoren verwenden Außenläufermotoren elektronische Steuerungen zur Kommutierung, was eine präzisere und effizientere Stromregelung ermöglicht.
Wesentliche Vorteile des BLDC-Außenläufermotors
▨ Hohe Energiedichte
▨ Niedriger KV – Hohes Drehmoment
▨ Flaches Design
▨ Hohe Effizienz
▨ Wenig Lärm

Maßgeschneiderte Outrunner-BLDC-Motoroptionen
- Gehäuse
- Regler
- Stator
- Lager
- Rotor
Unsere Produkte
Angebot anfordern
Sie brauchen unsere Unterstützung. Wir sind für Sie da.
Motorprodukte sind schwer zu verstehen, zu spezifizieren, zu validieren und in die Endanwendung zu integrieren. Die Branche hat keine Standards und die Lieferanten bieten in der Regel nur bruchstückhafte Ratschläge.
Wir wissen, was Sie nicht wissen, und können Ihre Risiken bei der Motorkonstruktion, -herstellung und -versorgung minimieren.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Team auf.
Wo wir Mehrwert schaffen
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen einem BLDC-Außenläufermotor und einem Innenläufermotor?
Der Außenläufermotor verfügt über einen Außenrotor mit mehr Magneten und einer höheren Drehmomentdichte; der Innenläufermotor verfügt über einen Innenrotor und kann eine höhere Drehzahl bereitstellen.
2. Wie hoch ist die Lebensdauer eines BLDC-Außenläufermotors?
Die Lebensdauer eines bürstenlosen Außenläufermotors wird in der Regel durch die Lagerlebensdauer bestimmt, welche im Allgemeinen über 10.000 Stunden liegt.
3. Wofür steht KV eines BLDC-Außenläufermotors?
KV stellt die Geschwindigkeit des Motors pro Volt in Umdrehungen pro Volt (RPM/V) dar.
4. Kann der BLDC-Außenläufermotor von SGMADA mit einem Getriebe ausgestattet werden?
Ja, der BLDC-Outrunner-Motor des SGMADA kann mit einem Planetengetriebe und einem Stirnradgetriebe ausgestattet werden.
5. Kann die Wasserdichtigkeit des BLDC-Außenläufermotors SGMADA angepasst werden?
Die Wasserdichtigkeit kann individuell angepasst werden. Durch spezielles Strukturdesign kann unser Motor die Wasserdichtigkeitsstufe IP54 erreichen.